Im alten, aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammenden Stadtkern, ist besonders das Šivec-Haus aus dem 16. Jahrhundert sehenswert. Es dient als Ausstellungsraum und als Hochzeitssaal (Hausverwaltung +386 4 / 531 51 88). Gegenüber dem Šivec-Haus ist im Schloß Thurn mit seiner schönen Fassade, dem Portal und der eindrucksvollen Stukkatur die Sammlung des Imkereimuseums (+386 4 / 531 51 88) untergebracht. Diese zeigt die einstige wirtschaftliche Bedeutung (18. und 19. Jahrhundert) der traditionellen Imkerei in Slowenien. Die im gotischen Stil erbaute Pfarrkirche St. Petrus rundet den einst von einer Mauer und von Verteidigungstürmen umgebenen Stadtkern ab.
Ein Abstecher in die Vergangenheit
Die Geschichte der Stadt ist allen Ecken gegenwärtig und erzählt von der Vergangenheit Radovljica rühmt sich seiner sehr gut erhaltenen architektonischen Besonderheiten und einem reichen Kulturerbe."